
Was wird aus der Beziehung von Religion und Staat in Syrien?
Eine auf Freiheit und Gleichheit beruhende Verfassung ist einer der wichtigsten Schritte, die Syrien auf dem Weg in die Demokratie machen muss. Welche Rolle soll dabei Religion spielen?
Eine auf Freiheit und Gleichheit beruhende Verfassung ist einer der wichtigsten Schritte, die Syrien auf dem Weg in die Demokratie machen muss. Welche Rolle soll dabei Religion spielen?
Mit dem Sturz des Assad-Regimes steht Syrien vor einer neuen Ära. Doch die Last von Jahrzehnten internationaler Sanktionen erschwert den Wiederaufbau und lässt den Alltag vieler Syrer*innen im Stillstand verharren. Alte Handys, marode Autos und fehlende Technologien sind nur einige der sichtbaren Sp
2024 neigt sich dem Ende und Omid lässt in dieser Ausgabe von „migrantisch gelesen“ seine Bücher-Highlights des Jahres Revue passieren. Wer noch nach Weihnachtsgeschenken sucht, wird bei diesen Empfehlungen bestimmt fündig!
Am 8. Dezember erlebte Samer Fahed, ein syrischer Aktivist, übereinstimmend mit vielen seiner Landsleute, eine emotionale Wiederbelebung der Hoffnung. Ein Ereignis, das er als einen "Neubeginn" für Syrien beschreibt. Im Gespräch mit ihm wird die Bedeutung dieses Tages und seine Vision für die Zukunf
Die Lage in Syrien bleibt komplex: Fragen nach dem Ende von Sanktionen, der Beginn politischer Prozesse und diplomatische Verhandlungen stehen an. Manche Berichterstattungen werden der Vielschichtigkeit der Situation jedoch nicht gerecht.
Ein letztes Mal in diesem Jahr schreibt Lina in ihrem Newsletter „Salam und Privet“ über das Leben zwischen den Kulturen. Wie wird das Weihnachtsfest in ihrem kurdisch-russischen Elternhaus begangen – und welche Reaktionen gibt es darauf?
Advent ist mehr als nur ein Countdown bis Weihnachten. Es ist eine Zeit der Besinnung, Freude und Gemeinschaft, geprägt von Bräuchen und Ritualen. Während in Europa Weihnachtsmärkte und glitzernde Lichter dominieren, eröffnen andere Regionen Einblicke in ihre einzigartigen Traditionen. Eine Reise um
Die Wirtschaft Syriens erfährt nach dem Sturz des Assad-Regimes einen Aufschwung. Die Vereinten Nationen wollen eine engere Zusammenarbeit mit der Übergangsregierung beginnen.
Auf dem Essener Weihnachtsmarkt kann man nicht nur deutsche Weihnachtsspezialitäten genießen: Delikatessen aus der ganzen Welt werden hier angeboten. kohero-Autor Emad war vor Ort und hat die Stimmung eingefangen.
Die Frage nach der Rückkehr von Syrer*innen in ihr Heimatland sorgt für Diskussionen – Hussam erklärt, warum sie gegenüber Syrer*innen nicht angebracht ist
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stoppt die Bearbeitung der Asylanträge von Syrer*innen. „Ein normales Verfahren“, teilt das Amt auf kohero-Anfrage mit. Was bedeutet das genau?
Die Kraft des Wortes verbindet Menschen, Kulturen und Sprachen. Für Wahid Nader, syrischer Schriftsteller und Übersetzer, ist das geschriebene Wort weit mehr als ein Ausdrucksmittel – es ist eine Brücke, ein Werkzeug des Verstehens und eine Möglichkeit, die eigene Identität zu formen. Seine Werke sp