5 Min. Lesezeit
            
            bliq-journal
        
      VON ÄRZTEN UND PATIENTEN: MUSS SICH DER ISLAM SÄKULARISIEREN?
Der Islam gilt oft als politisches Problem, das durch Säkularisierung „behandelt“ werden müsse. Mahmoud Bassiouni widerspricht: Religiöse Überzeugungen gehören in die Öffentlichkeit – nicht als Gefahr, sondern als legitimer Teil demokratischer Vielfalt.