Suche

Two pages of a book: From Afghanistan to Germany

The Journey of an Afghan Refugee: From Pursuing National Change to Embracing New Beginnings for the Future

Fotograf*in: Sameer Faqirzada auf unsplash

Sunday, August 15, 2021 — Kabul, Afghanistan

I slept for almost an hour. I looked at the clock; it was almost 5 in the morning. The police forces, which are normally equipped with light weapons, have lost their ability to resist the Taliban, who, by capturing the army bases, now possess heavy weapons, bulletproof vehicles, and are equipped with tanks and Humvees.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Hamed Karimi ist ein freiberuflicher Journalist mit Sitz in Deutschland, der sich auf Migration, Flüchtlingsrechte und Asylpolitik in Europa spezialisiert. Mit einem Master-Abschluss in „Öffentlichem Recht“ und einem Master-Abschluss in „Sozialwissenschaften“ bietet Hamed eine einzigartige Perspektive auf das Zusammenspiel von Politik und Menschenrechten. Seine Arbeit konzentriert sich auf investigativen Journalismus, der die Erfahrungen von vertriebenen Gemeinschaften verstärkt und für Inklusion und soziale Gerechtigkeit eintritt. Durch seine Berichterstattung möchte Hamed ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen von Flüchtlingen und Asylbewerbern schaffen und für humanere und gerechtere Politiken plädieren.
Kategorie & Format
Hamed Karimi ist ein freiberuflicher Journalist mit Sitz in Deutschland, der sich auf Migration, Flüchtlingsrechte und Asylpolitik in Europa spezialisiert. Mit einem Master-Abschluss in „Öffentlichem Recht“ und einem Master-Abschluss in „Sozialwissenschaften“ bietet Hamed eine einzigartige Perspektive auf das Zusammenspiel von Politik und Menschenrechten. Seine Arbeit konzentriert sich auf investigativen Journalismus, der die Erfahrungen von vertriebenen Gemeinschaften verstärkt und für Inklusion und soziale Gerechtigkeit eintritt. Durch seine Berichterstattung möchte Hamed ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen von Flüchtlingen und Asylbewerbern schaffen und für humanere und gerechtere Politiken plädieren.
Kohero Magazin