
Neues aus Afghanistan: November
Wie sieht die Lage in Afghanistan 100 Tage nach der Machtübernahme der Taliban aus? Unsere Autorin fasst in unserer monatlichen Kolumne die wichtigsten Ereignisse für November zusammen.
Wie sieht die Lage in Afghanistan 100 Tage nach der Machtübernahme der Taliban aus? Unsere Autorin fasst in unserer monatlichen Kolumne die wichtigsten Ereignisse für November zusammen.
Die Lage in Afghanistan bleibt auch Monate nach der Machtübernahme der Taliban chaotisch. Nach 20 Jahren der Entwicklungszusammenarbeit fällt die Hilfe an vielen Stellen weg und das Land steht vor einer humanitären Krise.
Kochen, das war immer schon eine meiner Leidenschaften. Zugegeben, in Afghanistan sind es weniger die Männer, die sich mit dem Kochen beschäftigen und sich damit auskennen. Es war meine Oma,
Aus Deutschland... Polizei versuchte den Todesfall in Gewahrsam zu verheimlichen Nach dem Tod des jungen Mannes in Polizeigewahrsam letzte Woche, bekommt der Fall nun immer mehr Aufmerksamkeit. Nicht durch die
Jacqueline Ahmadi ist eine der prominentesten Stimmen der afghanischen Diaspora. Im Interview erzählt sie, wie Deutschland seiner Verantwortung in Afghanistan gerecht werden kann und warum sie die afghanischen Frauen beim Wiederaufbau in einer Schlüsselrolle sieht.
Wie kann der Westen aber über die Warnungen der Expert*innen hinwegschauen und handeln? Ganz einfach: Weil solche Entscheidungen auf Basis von „politisierter Intelligence“ getroffen werden. Das bedeutet, dass alle
Wir haben in dieser Folge die erste afghanische Dragqueen Najib Faizi zu Gast. Im Interview hat er uns berichtet, wie er sich für die Rechte und Sichtbarkeit von queeren Menschen
1. Wie kann man zur Zeit gefährdete Menschen aus Afghanistan holen? 2. Ich bin afghanischer Flüchtling in Deutschland – kann sich mein Aufenthaltsstatus jetzt ändern? Nach der Machtübernahme der Taliban in
Mouska Malek ist 1990 in Kabul geboren, als die damalige afghanische Regierung gerade gefallen war. Sie selber wuchs im friedlichen Deutschland auf, hat aber dennoch viel Kontakt zu ihrer Verwandtschaft in Afghanistan. Dadurch erfährt sie aus erster Hand Dinge, über die die Medien nicht berichten.
Die Ereignisse in Afghanistan überstürzen sich. In unserer monatlichen Kolumne "Neues aus Afghanistan" fasst unsere Autorin alle Ereignisse aus der Region zusammen.
In meinem Leben durfte ich erst einmal wählen. Ich bin 34 Jahre alt. Die Parlaments- und Provinzratswahlen in Afghanistan 2005 waren meine erste und bisher einzige Erfahrung mit dem Wählen.
Homayoon Pardis kommt aus Afghanistan und hat Bildungswissenschaften studiert. Im November 2015 ist er nach Deutschland geflüchtet und lebt seit einigen Jahren mit seiner Familie in Hamburg. Derzeit arbeitet er