Zum Inhalt springen
5 Min. Lesezeit bliq-journal

DER HASS IM NETZ TRIFFT OFT MINDER­HEITEN. WIE ZWEI SOCIAL-MEDIA-REDAKTEU­RINNEN DAMIT UMGEHEN

Hass im Netz ist oft antisemitisch, rassistisch oder sexistisch. Die Auseinandersetzung mit dem Hass gehört längst zum Alltag vieler Social-Media-Redakteur:innen. Wie gehen sie damit um?

DER HASS IM NETZ TRIFFT OFT MINDER­HEITEN. WIE ZWEI SOCIAL-MEDIA-REDAKTEU­RINNEN DAMIT UMGEHEN
Jeden Tag haben Social-Media-Redakteur:innen mit Hate Speech zu tun. Was dabei besonders nervt: Dass so viele User:innen schweigend wegschauen, wenn andere beschimpft werden. (Foto: Annie Spratt auf Unsplash)
Teilen Teilen Teilen Teilen