„Negativ sag ich nitt" - Abdul Mannan Ibrahim erzählt
Es ist ein typischer Wintertag, als wir uns Mitte Dezember zum Interview über Zoom treffen: kalt und regnerisch. Trotzdem ist Abdul Mannan Ibrahim schon joggen gewesen. Acht Kilometer, wie fast
Es ist ein typischer Wintertag, als wir uns Mitte Dezember zum Interview über Zoom treffen: kalt und regnerisch. Trotzdem ist Abdul Mannan Ibrahim schon joggen gewesen. Acht Kilometer, wie fast
Der studierte BWLer Baris Karabacak (31) ist leidenschaftlicher CDU-Politiker, Vorstandsvorsitzender seines Vereins Brücken der Kulturen e.V. und hat selber einen Migrationshintergrund mit Wurzeln in der Türkei. Bei einer Tasse Kaffee unterhielten wir uns darüber, welche Voraussetzungen seiner Meinu
Individuelle Migrationsgeschichten musikalisch eingefangen Realisiert und unterstützt wird #theinnerjourney durch das Kulturprojekt junge norddeusche philharmonie (jnp). Deren Projekte traten bereits auf dem Reeperbahn Festival oder den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern auf.
Ich habe schon mit Kindern gearbeitet. Damals wusste ich, dass Kinder die Zukunft sind. Als Künstlerin konzentriere ich mich auf die Idee, dass die Rolle der Kunst nicht nur Luxus
Bakery Jatta kam als Geflüchteter aus Gambia nach Hamburg. Schnell wurde der Fußballer vom HSV unter Vertrag genommen. Seine Geschichte vermittelt eine wichtige Botschaft: "Jeder, ob Flüchtling oder nicht, kann alle Ziele erreichen".
Einen jungen Geflüchteten beim Ankommen in der Fremde zu unterstützen, ihm ein Zuhause geben –Doris Schneider (Name von der Redaktion geändert) macht genau dies: Sie hat ein Zimmer in ihrer Wohnung an den 19jährigen Sayed (Name ebenfalls geändert) aus Eritrea vermietet.
Alles begann im September 2016, da fielen sieben syrische junge Männer in mein Leben ein und stellten es komplett auf den Kopf. Seitdem ist nichts mehr, wie es mal war.
Name: Selam, Alter: 23 Jahre, Herkunftsland: Eritrea Das Militär vergibt auch die Jobs. Es bestimmt, ob und welche Arbeit man bekommt. Richtig bezahlt wird die Arbeit nicht, es gibt entweder
Hier die Geschichte von Sabrieh, 36 Jahre, aus dem Iran: "Vor meiner Hochzeit habe ich als Friseurin und Näherin gearbeitet. Mit der Nähmaschine habe ich kunstvolle Stickereien angefertigt. Wir