Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Fokus

zu.flucht Podcast: Zu Sicherheit

zu.flucht Podcast: Zu Sicherheit

In dieser Folge haben wir Ahmad Ghrewati zu Gast. Er ist selbst geflüchtet, als Sprecher bei der Seebrücke aktiv und erzählt, warum er sich für die Sicherheit auf der Flucht und beim Ankommen einsetzt. Prof. Regina Kreide ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen und erklärt uns, wie und weshalb Migration und Sicherheit narrativ miteinander verknüpft werden. Außerdem haben wir mit Sara Bellezza von der Organisation borderline europe über die politischen Konsequenzen von Versicherheitlichung gesprochen.
Abonniere ⁠unseren Newsletter⁠, um alle Infos zum Thema Sicherheit und vielen weiteren Themen gebündelt in dein Postfach zu bekommen.
Du findest unsere Arbeit gut? Dann unterstütze und mit einer Spende.
An dieser Produktion mitgewirkt haben: Valeria Bajaña Bilbao, Jonas Graeber, Anna Seifert, Anne Josephine Thiel, Sarah Zaheer
Sounddesign: Christian Petzold
Infos zur Folge:
Unsere Folgen zum Thema marginalisierte Männlichkeiten & Willkommenskultur.
Alle Artikel zum Thema Sicherheit.
Foto (von links nach rechts): Regina Kreide, Sara Bellezza, Ahmad Ghrewati  

Teilen Teilen Teilen Teilen