1233 antiziganistische Vorfälle wurden 2023 erfasst – doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Rassismus gegen Romnja und Sintizze ist tief in der Gesellschaft verankert und bleibt dennoch häufig unthematisiert. In dieser Folge von zu.flucht erzählen Miman, Yves und Vanessa aus unserer Community, welche Erfahrungen sie gemacht haben. Außerdem geben Nina Ferch und Valerie Laukat von Amaro Foro e.V. einen Einblick darin, welche Lebensbereiche besonders von antiziganistischer Diskriminierung betroffen sind.
Abboniere unseren Newsletter, um alle Infos kostenlos in dein Postfach zu bekommen!
Produktion & Moderation: Sarah Zaheer
Sounddesign: Christian Petzold
Infos zur Folge:
Amaro Foro e.V.: https://amaroforo.de/
Dokumentationsstelle Antiziganismus DOSTA: https://amaroforo.de/projekte/dosta/
Hier findest du alle Artikel zum Thema beim kohero Magazin
1 Min. Lesezeit
Podcast
zu.flucht-Podcast: Zu Rassismus gegen Roma und Sinti
In der neuen Folge zu.flucht geht es um Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze. Im Podcast sprechen Betroffene und Projektmitarbeiterinnen des Vereins Amaro Foro e.V.
