Suche

Zentrum ÜBERLEBEN: psychological care for refugees

Zentrum ÜBERLEBEN is a psychosocial centre in Berlin offering therapy for multiply traumatised refugees. Wail Diab, Co-director of the day clinic, talks to kohero about his work.

Fotograf*in: Lisa Vlasenko

Mr. Diab, what services are available for refugees at Zentrum ÜBERLEBEN?

Our therapeutic services – the day clinic, the outpatient department for adults, and the children’s and adolescents‘ department – are meant for refugees who have experienced torture, persecution, war, or human trafficking in their home country or during their flight, and as a result have suffered psychological distress in the form of trauma and trauma-related disorders.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Ajda Omrani
Ajda hat einen Master in Medienwissenschaft der TU Berlin und arbeitet seit 2018 in einer Event- und Kommunikationsagentur. Sie reist viel, würde am liebsten die ganze Welt erkunden. Ihre zweite Leidenschaft ist Schreiben. Bei Kohero unterstützt sie Menschen mit Fluchtgeschichte beim Schreiben.
Kategorie & Format
Ajda Omrani
Ajda hat einen Master in Medienwissenschaft der TU Berlin und arbeitet seit 2018 in einer Event- und Kommunikationsagentur. Sie reist viel, würde am liebsten die ganze Welt erkunden. Ihre zweite Leidenschaft ist Schreiben. Bei Kohero unterstützt sie Menschen mit Fluchtgeschichte beim Schreiben.
Kohero Magazin