Suche

Hoffnung weitergeben – Embassy of Hope

Die "Embassy of Hope" ist Anlaufstelle für Menschen aus der ganzen Welt – unabhängig von ihrer Sprache, Religion oder Herkunft. Toleranz und multikultureller Austausch werden hier aktiv gelebt:

Foto von Sophie Martin

Draußen fällt leichter Nieselregen, wie so oft in den letzten Tagen. Hinzu kommt eine unangenehme, feuchte Kälte, die einen frösteln lässt. Doch in dem Café International der „Embassy of Hope“, in den Räumlichkeiten des Thalia Theaters Altona, ist es angenehm warm. Das Licht ist gedämpft, im Hintergrund läuft leise Musik. Der Geruch von frisch aufgebrühtem Kaffee liegt in der Luft. Es ist Donnerstag, kurz nach 15 Uhr, das Café hat gerade erst aufgemacht und noch ist viel Platz an den dunkelroten, massiven Holztischen.

„Refugee Law Clinic“ Hamburg

In einer der hinteren Ecken haben sich Mitglieder der „Refugee Law Clinic“ niedergelassen.
„Diese Rechtsberatung findet hier jeden Donnerstag zwischen 15 und 18 Uhr statt. Die Mitarbeiter klären Fragen zu den Themen Asylbescheid und Aufenthaltstitel, helfen aber auch bei Schwierigkeiten mit dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit“, erklärt Mohammad Ghunaim.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
„Ich schreibe und fotografiere für das kohero Magazin, weil es durch seine unabhängige, kritische Berichterstattung einen wertvollen Beitrag zur Integration leistet. In der Redaktion arbeite ich mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Ländern zusammen und dieser kulturelle Austausch motiviert und begeistert mich.“
Kohero Magazin