Suche

„Wir werden das Demokratiedefizit zur Bundestagswahl sichtbar machen!“

12,8% der Menschen in Deutschland sind von den anstehenden Bundestagswahlen ausgeschlossen – sie besitzen kein Wahlrecht, viele aufgrund ihrer ausländischen Staatsbürgerschaft. Fast die Hälfte davon sind Frauen. Eine von ihnen ist Daria Aukudinova. Kohero hat mit ihr über Demokratie und ihre Arbeit bei DaMigra gesprochen.

Daria Aukudinova über die Bundestagswahl

Bei DaMigra e.V., dem Dachverband der Migrantinnenorganisationen, kämpft Daria Aukudinova für ihre eigenen Rechte und die ihrer Mitmenschen. 71 Organisationen werden bundesweit durch den Verband repräsentiert – zu Themen wie politischer Teilhabe, Antidiskriminierung und Gesundheit. DaMigra vernetzt, empowert und bewegt die Bundespolitik mit Lobbyarbeit, damit nicht nur über, sondern mit Migrantinnen gesprochen wird. Zur aktuellen Bundestagswahl hat der Verband anhand konkreter Fragen, bzw. Wahlprüfsteinen, eine Wahlampel erstellt. Diese verschafft einen Überblick zu den Standpunkten der Parteien zu den Themen Arbeit, Bildung, Gesundheit, Gewalt und politische Teilhabe.

 

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Chiara Bachels
Chiara hat Mehrsprachige Kommunikation in Köln und Aix-en-Provence studiert. Ihre Interessen Kunst und Kultur teilt sie am liebsten in Wort und Schrift: „Toleranz und Sensibilität für andere Kulturen rücken im Zusammenleben viel zu oft in den Hintergrund. Kohero bietet den Raum für eine Auseinandersetzung damit“
Kohero Magazin