Suche

Wir können stolz sein. Was „Flüchtling“ bedeutet

Flüchtling sein - das ist nur eine Station, die wenige Menschen (63 Million auf der Welt) erleben müssen. Es meint nicht eine besondere Gruppe, sondern eine besondere Situation.

Vor mehr als einem Jahr habe ich mit und für euch dieses Magazin, das „Flüchtling-Magazin“, gegründet. Seither suchte ich immer den Austausch und diskutierte mit vielen Geflüchteten über dieses Magazin. Sie haben mich immer gefragt oder kritisiert: Warum hast du dieses Magazin „Flüchtling“ genannt? Warum willst du immer sagen, dass wir Flüchtlinge sind? Müssen wir immer Flüchtlinge sein?

Nein, wir sind nur Menschen, wie alle anderen auch. Wir sind nicht besonders oder anders. Wir gehören nicht zu einer besonderen Gruppe, sondern wir gehören nur uns und tragen unseren eigenen Name. Jeder von uns trägt einen eigenen Namen, auch wenn viele von uns fast die gleichen Namen haben wie Mohammed oder Ahmad. Wir haben unterschiedliche Kulturen, auch wenn viele von uns von der islamischen oder arabischen Kultur geprägt sind. Wir haben unterschiedliche Meinungen und möchten als Flüchtlinge nicht den Eindruck erwecken, als wären wir alle gleich.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin