Die erste Begegnung
Kennengelernt haben sich Natascha und Alireza im September dieses Jahres. Die Studentin der Künste in sozialen Veränderungsprozessen absolviert zur Zeit ihr Praxissemester im Café why not?. Im Rahmen dieser Tätigkeit bietet sie verschiedene Kunstworkshops an. Der attraktive Iraner arbeitet ebenfalls regelmäßig im Café, übernimmt Schichten hinterm Tresen, bereitet Kaffee und kleine Snacks zu.
„Natascha ist mir sofort aufgefallen“, beginnt er mit einem Lächeln auf den Lippen zu erzählen, „ihre offene, freundliche Art hat mir von Anfang an zugesagt.“ „Ich habe Anfang September begonnen, im why not? zu arbeiten. Alireza und ich haben uns jeden Tag gesehen. Mir haben seine selbstgemachten, bunten Armbänder sehr gefallen und mir kam die Idee, mit einer kleinen Gruppe solche Armbänder herzustellen. Alireza hat mir dabei geholfen“, ergänzt Natascha.
„So sind wir uns näher gekommen, haben dann auch unsere Telefonnummern ausgetauscht und uns privat, also außerhalb des why not?, getroffen“, erläutert Alireza.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion