Zum Inhalt springen
2 Min. Lesezeit kohero News

Wie kann kohero mehr Leute erreichen?

Wir arbeiten stetig daran, kohero zu vergrößern und noch mehr Menschen zu erreichen. Newsletter spielen dabei eine besondere Rolle, unsere kommunity wachsen zu lassen.

Wie kann kohero mehr Leute erreichen?
Fotograf*in: Youssef Naddam auf unsplash

Letzte Woche war ich auf der Netzwerk-Recherche-Konferenz, wo ich viele interessante Leute kennengelernt und getroffen habe. Einer von ihnen ist Hauke, ein wichtiger Unterstützer und Teil von kohero.

Wir haben über zahlreiche Themen gesprochen und es kamen sehr viele unterschiedliche Gedanken. Hauke sagte in unserem Gespräch unter anderem, die Hauptherausforderung von kohero ist die Reichweite (oder die fehlende Reichweite). Wie können wir mehr Leute erreichen? Diese Frage ist sehr interessant, da nicht nur kohero mit diesem Thema Reichweite zu kämpfen hat. Aktuell haben wir leider niemanden in unserem Kernteam, der/die sich mit Marketing-Erfahrung eine Strategie für uns überlegen könnte.

Zum Beispiel: Wie sollten wir die sozialen Medien nutzen? Aktuell sind wir vor allem auf Instagram aktiv, um neue Follower zu erreichen und Aufmerksamkeit zu gewinnen. Wir wachsen langsam, aber stabil. Bis 2019 waren wir auch sehr präsent auf Facebook, aber leider ändern sich die Algorithmen der sozialen Medien ständig und schränken die Reichweite auch wieder ein. Und es gibt immer wieder neue Plattformen, auf denen wir präsent sein müssen. Das ist eine große Herausforderung, denn es braucht auch viele Ressourcen (finanzielle und personelle), die dann an anderer Stelle fehlen könnten.

Deshalb verfolgt kohero schon länger das Ziel, unsere Newsletter als unseren wichtigsten Kanal aufzubauen, um mit dir und anderen kohero-kommunity Mitgliedern zu kommunizieren und weniger von den Algorithmen der sozialen Medien abhängig zu sein. Immer wenn wir neue Follower gewinnen, versuchen wir auch sie davon zu überzeugen, unsere Newsletter zu abonnieren.

Es freut mich total, dass mehr als 2.400 Leute unsere Newsletter lesen. Ich glaube auch, dass wir das Potenzial dieses Kanals noch mehr nutzen könnten. Ja, eine E-Mail zu teilen ist nicht das gleiche, wie ein schöner Instagram Post – aber vielleicht hast Du trotzdem Lust darauf, jemanden einen unserer Newsletter weiterzuleiten!

Teile einen unserer Newsletter in deinem Umfeld – mit deinen Eltern, Freundinnen, Nachbarinnen oder Familienmitgliedern. Nur so können wir viele Leute erreichen, noch weiter in unterschiedliche Netzwerke und Zielgruppen vordringen und unsere Reichweite vergrößern. Aktuelle Newsletter gibt es z. B. zu den Fragen „Wie erinnern wir an rechte Gewalt?“ (Migrationsnews), „Wie helfen uns Mental Health Apps?“ (migrantische psyche), oder mit einem Interview mit der Autorin Ronya Othmann (migrantisch gelesen).

Ich hoffe, dass Du Lust hast, kohero weiter wachsen zu lassen. Zum Abschluss möchte ich dich noch fragen: wie stehst du zu dem Thema Reichweite? Wie können wir dich ermutigen, unsere Inhalte zu teilen? Was sollten wir ändern?

Ich freue mich auf deine Antwort und dein Feedback. Schreib mir gerne eine E-Mail: hussam@kohero-magazin.de

Teilen Teilen Teilen Teilen