Schwarzer Rauch zieht über die Müllverbrennungsanlagen von Istanbul, Adana und Mersin – Rauch, der die Menschen, die ihm ausgesetzt sind, krank macht und noch dazu Umwelt und Tiere vergiftet. Dieser Rauch, der durch die Verbrennung von Plastik entsteht, ist auch auf den Anstieg des Exports von Plastikmüll aus europäischen Staaten in die Türkei zurückzuführen.
25 Jahre lang war China Hauptabnehmer für den europäischen Plastikmüll, bis die chinesische Regierung im Jahre 2018 verkündete, in Zukunft keinen Plastikmüll mehr importieren zu wollen. Andere Länder wie Vietnam, Malaysia und Thailand zogen nach. Eine neue Müllhalde fand Europa in der Türkei.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion