Suche

Welche Zusammenhänge haben Macht, Widerstand und Flucht?

Im Newsletter „migrantisch gelesen“ schreibt Omid über Neues aus der Welt der Literatur. Hier gibt es seine Empfehlungen der Woche: Bücher von Amir Hassan Cheheltan, Saša Stanišić und mehr.

Fotograf*in: Kelly Sikkema auf unsplash

Hallo, mein Name ist Omid Rezaee, freier Journalist, Buchenthusiast und dein persönlicher Buchkritiker. Willkommen zur dritten Ausgabe von „migrantisch gelesen“!

Heute, vor genau 71 Jahren, verließ Schah Mohammad Reza Pahlavi, der letzte Monarch Irans, das Land. Drei Tage später, am 19. August 1953, wurde der beim Volk beliebte Premierminister Mohammad Mossadegh durch einen von den USA und Großbritannien orchestrierten Putsch gestürzt. Der Schah kehrte am 23. August zurück und erklärte gegenüber dem zuständigen US-amerikanischen Agenten: „Meine Herrschaft verdanke ich Gott, meinem Volk, meiner Armee – und Ihnen.“ Ein bekannter Witz im Iran besagt jedoch, dass die Reihenfolge eigentlich umgekehrt sei.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Omid ist freier Journalist, Buchenthusiast und dein persönlicher Buchkritiker.
Kohero Magazin