Suche

Welche Rolle spielt Syriens Vergangenheit beim Wiederaufbau?

Wie geht es in Syrien weiter? Die Bewohner*innen des ethnisch und religiös vielfältigen Landes stehen vor der Herausforderung, gemeinsam eine Zukunft aufzubauen – wobei ein Blick in die Vergangenheit eine wichtige Rolle spielt.

Fotograf*in: Samer Daboul auf pexels.com

Seit dem 8. Dezember gibt es große Diskussionen über die Zukunft Syriens, doch auch über die Vergangenheit des Landes.

Als Syrer*innen blicken wir sehr intensiv auf die Vergangenheit und analysieren, was genau passiert ist, warum ein diktatorisches System entstanden ist, welche Rolle die Armee und die Baath-Partei gespielt haben und wie die Minderheiten letztlich zugelassen haben, dass ein neues diktatorisches Regierungssystem errichtet wurde, das die Mehrheit unterdrückt. Besonders nach dem 8. Dezember stellt sich die Frage, was geschehen ist und wie wir an den Punkt gelangt sind, an dem wir uns heute befinden.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin