Die Sonne scheint über Hamburg und wir genießen sie sehr. Ich schreibe dir heute nicht wegen unserer Mitgliederkampagne, bei der wir noch 800 Leute suchen, die kohero als member unterstützen können. Stattdessen werde ich dir hier alle zwei Wochen berichten, was das kohero-Team gerade macht, wie wir arbeiten und was wir gelernt haben.
Was gibt es Neues bei kohero?
In den letzten zwei Wochen hatten wir drei Schülerinnen im Praktikum: Emil, 15 Jahre alt, Melisa, 18 Jahre alt, und Darjana, 17 Jahre alt. Zwei von ihnen haben eine Migrationsgeschichte, eine aus der Türkei und die andere aus der Ukraine. In diesen zwei Wochen haben sie uns bei den migrationsnews unterstützt, sie haben auch Artikel geschrieben und ein paar Social Media Videos erstellt. Natalia und Sarah haben mir über diese jungen Menschen erzählt, dass sie sehr gut schreiben können, hervorragend recherchieren und das Talent haben, Journalistinnen zu werden – obwohl sie noch so jung sind.
Und das ist genau das, was ich an kohero liebe: Wir lassen die Tür für alle offen und ermöglichen es allen, sich auszuprobieren und die eigenen Talente zu entdecken und zu entwickeln. Weil wir miteinander lernen. Klar müssen unsere Kolleg*innen auch manchmal langweilige Aufgaben erledigen, aber sie können auch das machen, was sie mögen und wollen. Wir versuchen, unsere Struktur entsprechend anzupassen.
Du kannst dich hier bei uns anmelden – als Praktikantin, Ehrenamtlicher oder Autor*in.
Sarah und Natalia arbeiten jetzt sehr intensiv an unserer neuen Printausgabe, die Ende August veröffentlicht wird. Unsere 11. Ausgabe beschäftigt sich mit migrantischen Perspektiven aus Ostdeutschland.
Unser Newsletter „nelken & nostalgie“, den Natalia konzipiert hat, erscheint weiterhin alle zwei Wochen. In der ersten Ausgabe habe ich über Al Mujadara geschrieben. Wenn du selbst dein Lieblingsrezept und deine Erinnerungen dazu teilen möchtest, kannst du uns deine Idee hier schicken.
In den letzten Wochen hat die zu.flucht-Redaktion unter Sarahs Leitung zu Rassismus gegen Romnja und Sintizze recherchiert. Wir haben eine Podcast-Folge darüber veröffentlicht, und Sarah hat einen Newsletter dazu geschrieben. In der dazugehörigen zu.satz-Folge erfährst du außerdem mehr über den Einsatz vom Ehepaar Weiß für mehr Gleichberechtigung und Sichtbarkeit.
Wir arbeiten gerade auch an neuen Produkten für den kohero Shop. Bleibt gespannt!