Suche

Zwiebelrose – neue kulinarische Beute

Eine Blume aus Bayern, und zwar eine Zwiebelrose, knusprig frittiert. Man reicht sie als Beilage zum Grill oder mit einer Tunke als Snack. Genauso eine deliziöse Zwiebelrose habe ich in einem Restaurant im Allgäu serviert bekommen und wollte euch dieses Rezept nicht entgehen lassen.

Was bringt uns unser kulinarischer Robin Hood heute auf den Tisch?

Und so wird aus einem einfachen Gemüse ein Augen- und Gaumenschmaus gemacht:

Eine große Gemüsezwiebel so schälen, dass der Wurzelansatz noch dran bleibt. Die Zwiebel vorsichtig in genau 16 Spalten schneiden. Bitte nicht die Wurzel durchschneiden, der  Wurzelstrunk hält die Zwiebel zusammen. Dann behutsam die Spalten auffächern.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kategorie & Format
Autorengruppe
Genia Loginova
Genia ist freie Künstlerin und für Bilder und Illustrationen bei kohero verantwortlich. „Ich liebe meine kulinarische Ecke und bin ständig auf der Suche nach verrücktesten Rezepten für Euch.“
Kohero Magazin