An die Verbindung zwischen Menschen und gedruckten Medien glaube ich fest. Deshalb versucht kohero, zweimal im Jahr eine Printausgabe zu produzieren.
Wir machen Print, denn wir alle sind müde und unkonzentriert, weil wir so viel Zeit mit unseren Handys verbringen und die kohero Printausgabe ein tolles Mittel dagegen ist. Ich selbst bin außerdem mit gedruckten Zeitungen aufgewachsen – obwohl meine Eltern weder Akademiker*innen noch besonders gebildet waren. Sie waren gläubig und haben die Verbindung zum Papier durch den Koran gefunden. Deshalb hat mein Vater jeden Tag drei verschiedene Zeitungen gekauft (ja, Zeitungen, die von der Regierung produziert wurden und voller Propaganda waren, aber auch viele kreative Texte von Journalist*innen enthielten, die geschickt die strenge Zensur umgingen).
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion