Suche

„Warum müssen Jungs nicht so früh heiraten?“

Vermeidung von Armut, Zugang zu Bildung, Gleichberechtigung der Geschlechter – soziale Gerechtigkeit hat viele Facetten. Im Rahmen eines kohero-Workshops haben zehn Schüler*innen mit Flucht- und Migrationserfahrung über ihre Perspektiven zu dem Thema geschrieben. Die heutigen Beiträge der beiden Autorinnen befassen sich mit der Selbstbestimmung von Frauen.

Fotograf*in: Miguel Bruna on Unsplash

„Zwangsheirat“: Ein Weg zum Selbstmord

In Pakistan, Indien, Bangladesch und weiteren asiatischen Ländern werden Mädchen durch Zwangsheirat in Angst und Schrecken versetzt. Was ist der Grund dafür? Ist es für Eltern einfach, solche Dinge mit ihren Töchtern zu tun? Bringen Mädchen sich nach einer Zwangsheirat immer um? Verdienen Mädchen diese Folter?

Nein, Mädchen sollten genauso behandelt werden wie Jungen. Es kann nicht sein, dass Mädchen, nur aufgrund ihres Geschlechts, von ihren Eltern wie Müll behandelt werden. Sie haben die gleichen Rechte wie Jungen, z.B. auf Bildung. Aber warum gibt es noch immer erzwungene Ehen?

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin