Bundestagswahl:
Bei der Bundestagswahl wählen die Bürger*innen die Regierung von ganz Deutschland. Die gewählten Politiker vertreten die Interessen aller Menschen in Deutschland im Bundestag. Bei dieser Wahl entscheidet sich auch wer Bundeskanzler*in wird. Die Bundestagswahl findet grundsätzlich alle 4 Jahre statt, Artikel 39 Grundgesetz. Das Bundeswahlrecht ist im Bundeswahlgesetz festgelegt. Eine Partei, die sich zur Wahl stellt, muss mindestens 5% der Stimmen erhalten. Nur so kann sie in den Bundestag einziehen. Das ist die sogenannte Fünfprozenthürde.
In Artikel 38 Abs.1 Satz 1 Grundgesetz ist festgelegt, dass die Bundestagswahlen „allgemein, frei, unmittelbar, gleich und geheim“ sein müssen. Die nächste Bundestagswahl findet 2021 statt. Jeder deutsche Staatsbürger, der volljährig ist (über 18 Jahre) und mindestens seit 3 Monaten in Deutschland lebt, darf wählen.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion