Heute geht es um ein Gefühl, das jeden Menschen betrifft und prägt: Es geht um Trauer. Ich möchte konkret die Migrationstrauer (migratory grief) beleuchten – ein Gefühl, das wir vielleicht alle selbst kennen, aber ein Begriff, der uns selten oder gar nicht begegnet.
Was bedeutet Trauer?
Trauer ist die natürliche Reaktion auf einen Verlust, oft durch den Tod einer nahestehenden Person. Aber Trauer kann auch andere Arten des Verlustes umfassen, wie den Verlust eines Körperteils oder auch von Lebensumständen und Heimat. Es wird zwischen Trauerfall (bereavement), emotionalen Reaktionen (grief), Verhaltensweisen des Trauerns (mourning) und körperlichen Symptomen unterschieden.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion