Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Podcast

Unverkörpert - Mit Sarah Naqvi über Körperbilder & Wohlbefinden

curry on! Podcast

Mit welchen Körperbildern sind wir aufgewachsen? Wie gehen wir mit ständiger Kommentierung von unseren Körpern um? Und warum können wir Begriffe wie “fit & healthy” nicht mehr hören?

In dieser Folge sprechen wir mit Sarah Naqvi über Körperbewusstsein, Achtsamkeit und Selbstakzeptanz. Sarah bietet somatische Körperarbeit an und gestaltet diese nach einem machtkritischen und trauma-sensiblen Anspruch. Sie nimmt sowohl die deutsche als auch die südasiatische Gesellschaft als "unverkörpert" wahr - obwohl gleichzeitig sehr viel Aufmerksamkeit auf unseren Körpern liegt. Im Gespräch fragen wir uns: Wie verändern rassistische oder sexistische Erfahrungen den Zugang zu unseren Körpern? Wann (ver)lernen wir auf unsere Körper zu hören? Und wie läuft eigentlich eine Körpertherapie-Sitzung ab?

Sarahs Feature im Deutschlandfunk: ⁠Schluss mit Namastè - Über die Dekolonisierung von Yoga⁠

Wir starten unseren neuen Newsletter. Melde dich ⁠⁠hier⁠⁠ an, um keine News zu verpassen. Außerdem freuen wir uns, wenn du an unserer ⁠⁠Community-Umfrage⁠⁠ teilnimmst, damit wir unsere Arbeit reflektieren können. Danke!

Dies ist ein Podcast vom ⁠⁠kohero Magazin⁠⁠. Nur durch deine Spende ist unsere Arbeit möglich. Unterstütze uns ⁠⁠hier⁠⁠.

Du hast Feedback, Themenvorschläge oder Anregungen? Schreib uns!

Instagram & Tiktok: ⁠⁠@curryon_podcast⁠⁠

E-Mail: curryon@kohero-podcast.de

Musik und Einspieler: ⁠⁠Christian Petzold

Teilen Teilen Teilen Teilen