Suche

Übergangsregierung nimmt Arbeit auf

Der designierte Ministerpräsident Mohammed Al-Baschir gab die Bildung einer Übergangsregierung bekannt. Die Lage um Damaskus bleibt chaotisch.

Fotograf*in: Ahmed akacha auf pexels.com

Gestern gab der designierte Ministerpräsident Mohammed Al-Baschir die Bildung einer Übergangsregierung bekannt. Diese setzt sich aus mehreren Ministern der ehemaligen syrischen Rettungsregierung zusammen, die zuvor in Idlib tätig war. Al-Baschir betonte, dass dieses provisorische Kabinett bis März 2025 bestehen soll, um Verfassungsfragen zu klären, die Sicherheit zu gewährleisten, Institutionen zu stabilisieren und den Zerfall des Staates zu verhindern. Zugleich soll sie der Bevölkerung grundlegende Dienstleistungen bereitstellen, bis eine neue Regierung gebildet ist, die den Erwartungen der syrischen Gesellschaft entspricht.

Allerdings bleibt die Lage im Umland von Damaskus weiterhin chaotisch, wo sich nach dem Zerfall alter Sicherheitsstrukturen einige junge Leute unerlaubt Waffen angeeignet haben. Nun ist es eine dringende Aufgabe, diese Waffen wieder einzusammeln, neue Polizeistrukturen aufzubauen und die Stabilität wiederherzustellen – ein aufwändiger und zeitintensiver Prozess.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Kategorie & Format
Hussam studierte in Damaskus Politikwissenschaften mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen. Parallel dazu arbeitete er als schreibender Journalist. Seit 2015 lebt er in Deutschland. Er ist Gründer und Chefredakteur von kohero. „Das Magazin nicht nur mein Traum ist, sondern es macht mich aus. Wir sind eine Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen.“
Kohero Magazin