Suche

Persönliche Geschichten

Hier erzählen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte vom Ankommen und Leben in Deutschland, von ihren Problemen, Träumen und Erfolgen. Denn Vielfalt braucht echte Geschichten.

logo-quote-black-double

70 Jahre BMFSFJ: Plädoyer für Vielfalt

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend lud Bundesministerin Lisa Paus zum Empfang. Louisa Hadadi, Jugendbeobachterin der Vereinten Nationen, hielt eine Rede, die du hier nachlesen kannst.

Weiterlesen …

Nusaiba Aldaher: aus Trauer wächst eine Sprache

Aufgewachsen ist Nusaiba Aldaher in Saudi-Arabien, wo sie lebte, bis sie das Land aufgrund der starken Einschränkungen mit ihrer Familie verließ. Den tragischen Unfalltod ihrer Tochter, der kurz darauf folgte, verarbeitet sie, indem sie Kinder in Arabisch und im Theaterspielen unterrichtet.

Weiterlesen …

Santiago Mariño und Juan Camilo Rojas Arévalo: Tanzen – eine universelle Sprache, die Brücken baut

Die Tänzer Santiago Mariño und Juan Camilo Rojas Arévalo verkörpern die Verzweiflung und den Mut derjenigen, die auf der Suche nach einem besseren Leben den gefährlichen Darien Gap durchqueren. In ihrer bewegenden Choreografie zeigt sich der Tanz als universelle Sprache, die Grenzen überwindet und einen Dialog über Migration, Identität und soziale Gerechtigkeit eröffnet.

Weiterlesen …

Dana von Suffrin im Interview

Für die sechste Ausgabe des Newsletters „migrantisch gelesen“ hat Omid mit Autorin Dana von Sufffrin gesprochen. Im Interview erzählt sie von Familie, Humor und jüdischer Identität im deutschen Literaturbetrieb.

Weiterlesen …

Werde Teil der kommunity!

Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!

Kohero Magazin