
Fattoush: Ein syrisch- und libanesischer Brotsalat
Neues Rezept gefällig? Wie wäre es mit Fattoush? Hier erfährst du, wie der köstliche Brotsalat aus der Levante-Region zubereitet wird.
„Servicejournalismus“ oder „Verbraucherjournalismus“ ist eine bekannte Form des Journalismus, die es schon lange in Deutschland gibt. Aber bisher gab es keinen Verbraucherjournalismus für uns als migrantische Menschen, die zum Beispiel Ramadan feiern und andere Informationen benötigen als die deutsche Bevölkerung. Wir suchen nach anderen Rezepten oder Wege, um unsere Communities zu erreichen. Bei dieser Form des Journalismus geht es also darum, was die Leser*innen brauchen. Deshalb haben wir uns entschieden, migrantipp zu entwickeln. Du hast auch einen Tipp für uns? Dann meld dich gerne.
Neues Rezept gefällig? Wie wäre es mit Fattoush? Hier erfährst du, wie der köstliche Brotsalat aus der Levante-Region zubereitet wird.
Du möchtest den Ramadan als eine Chance nutzen, deine Lebensqualität zu verbessern, weißt aber nicht genau, wie? Hier findest du ein paar hilfreiche Tipps.
Wie kann man im Ramadan als Außenstehende*r Allyship am Arbeitsplatz betreiben? Hier findest du hilfreiche Tipps von Dr. Neşe Oktay-Gür.
Hier sind zehn Tipps für Eltern, wie der Fastenmonat für Kinder auf spielerische Weise lehr- und abwechslungsreich gestaltet werden kann.
Konvertit*innen sehen sich manchmal vor besondere Herausforderungen gestellt. Hier findest du Tipps und Ratschläge, wie du diese in der Zeit des Ramadan am besten meisterst.
Hier findest du einige wertvolle Tipps, wie du energiegeladen durch den Ramadan kommst, ohne dich von Durst und Dehydrierung vom Wesentlichen ablenken zu lassen
How can refugees get a driver’s license here in Germany? And how can they register their own car? Lawyer Angelika from our team gives answers to these questions.
Attorney Angelika from our team takes up legal questions in this column. Abdul has a child with his wife in Germany, who has only been granted a residence permit for three years. What is the reason for that?
Dear Reader, First of all, your commitment to learn the German language as soon as possible is admirable! What a pity that the school is now so far away. In
Uns erreichen zur Zeit viele Anfragen, warum es so problematisch ist, dass die afghanischen Ehefrauen zu ihren in Deutschland als Flüchtlingen anerkannten Ehemännern nachziehen. Hier sind ein paar Gründe, warum
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.