
Von Damaskus an den Bankschalter in Deutschland
Er hatte klare Ziele: eine eigene Familie, ein Haus, ein Auto vor der Tür. Das war seine Vorstellung von Glück. Jetzt mit 30 Jahren hätte er sich hochgearbeitet. In der
Für unsere Fokusthemen bist du gefragt. Beteilige dich mit deinen Texten! Teile deine Gedanken mit der Community! Und schicke uns Themen, die dich beschäftigen! Welche Themen es schon gab liest du hier.
Er hatte klare Ziele: eine eigene Familie, ein Haus, ein Auto vor der Tür. Das war seine Vorstellung von Glück. Jetzt mit 30 Jahren hätte er sich hochgearbeitet. In der
Angst ist ja nicht grundsätzlich etwas Schlechtes. Ohne Angst kein Mut. Sie warnt uns vor etwas. Ich glaube, es ist vor allem die nicht verarbeitete Angst, die uns zum Problem
Meistens konzentrieren sich die Medien und Berichte nur drauf, ob die Frauen über Grundrechte in ihrem Leben verfügen. Das ist in den meisten der gesicherten Provinzen der Fall. Denn dort
Gerne präsentieren wir euch heute Eindrücke von unserer wunderbaren Geburtstagsfeier. Printausgabe zum 1-jährigen Geburtstag Zur Feier des Tages gab es eine Printausgabe des Flüchtling-Magazins. Salam, schön, dass du da bist!
Philippe, der rund um die Uhr auf die Hilfe angewiesen ist, sucht nach einem neuen Angestellten und begegnet so Driss, der gerade erst aus der Haft entlassen wurde. Der sucht
Ein wichtiger Bestandteil von Freundschaft ist für mich das gegenseitige Vertrauen. Vertrauen, dass der andere mich meint, mich sieht, mich an manchen (Schwach-)Stellen (schmerzhaft) erkennt, mir Schönes wie Kritisches sagen
„Yegna“ ist Äthiopiens erste Girlgroup, die auf diese Defizite aufmerksam macht. Fünf junge Frauen haben sich zu dieser Band zusammengeschlossen. Die Themen der Songs: Kinderehe, sexuelle Belästigung, Gewalt, Bildung und
Ein Gespräch mit Hussam Al Zaher am Frauentag Bei unserer letzten Redaktionssitzung sprachen wir über die Artikel zu unserem „Frauen-Special“ im März. Erfolgsgeschichten und Kommentare von geflüchteten Frauen standen auf
Integration bedeutet, dass man sich anpasst an Traditionen und Lebensweisen. Integration bedeutet, dass man sich verändert. Ist es nun ein Zeichen von Integration, wenn auch Geflüchtete „Ämter“ wie das einer
„Zuerst war es Deutschunterricht und jetzt ist es Freundschaft“ – so Nour, seit Januar 2017 in einem Swaf Tandem. Swaf schafft Begegnungen zwischen Menschen, die sich in ihrem Alltag nur
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.