
Muttertag – Eine Frau unter den Trümmern
Ihre letzte Verbindung mit dem Leben war, dass ihre Tochter, ein Säugling, an ihrer Brust eingeschlafen war, nachdem sie den letzten Tropfen Milch aus der Brust ihrer Mutter aufgesogen hatte.
Für unsere Fokusthemen bist du gefragt. Beteilige dich mit deinen Texten! Teile deine Gedanken mit der Community! Und schicke uns Themen, die dich beschäftigen! Welche Themen es schon gab liest du hier.
Ihre letzte Verbindung mit dem Leben war, dass ihre Tochter, ein Säugling, an ihrer Brust eingeschlafen war, nachdem sie den letzten Tropfen Milch aus der Brust ihrer Mutter aufgesogen hatte.
Özge ist in der Türkei aufgewachsen und während ihres Studiums durch das Erasmus-Programm nach Deutschland gekommen. Im Interview spricht sie über das Frauenbild in ihrem Heimatland, ihre Träume und warum sie sich selbst als Kosmopolitin beschreibt.
Die Statue ist sehr groß und sie steht auf einem sehr hohen, grün bewaldeten Berg. Christus steht mit offenen Armen da oben und scheint alle in dieser Stadt zu schützen. Auch
Frauen aus Afghanistan schreiben auf „Free women writers“ Seit einiger Zeit liefert dabei ab und zu der Online-Blog von „Free women writers“ mit seinen interessanten Berichten, aber auch Gedichten und
Das leetHub St. Pauli startet mit Ben & Jerry’s eine Kooperation im Bereich der Arbeitsintegration in Hamburg: die ICE-Academy.
„Die Familie ist die Basis für unsere Gesellschaft, nicht der Mensch als Individuum“ Hussam Al Zaher erzählt: Der Glaube verbindet uns mit unseren Familien, denn wir glauben, dass unsere Familien uns
Mein Familie lebt allein in Jordanien. Sie dürfen nicht nach Deutschland kommen, weil ich subsidiären Schutz bekommen habe. Das bedeutet, dass ich kein richtiger Flüchtling bin. So jedenfalls sagt es
Wir sind keine Dämonen und die Deutschen keine Engel. Ich bin ein Mensch auf der Welt, aber leider bin ich auch ein Flüchtling, und auf Deutsch gibt es nur einen
Viele Geflüchtete verfügen über wertvolle technische Vorerfahrungen für den Bereich Umwelttechnik. Hier setzt das Projekt Zukunftsperspektive Umwelthandwerker an: Die Teilnehmer werden in zwei fünfmonatigen Vorbereitungskursen mit dem Titel „Umwelt –
Die 16.000 Bewohner wundern sich jeden Tag angesichts der unzähligen Menschen, die aus dem Nachbarland im Norden Tag für Tag in die Stadt kommen. Es sind viele Tausende auf der
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.