Zum Inhalt springen
1 Min. Lesezeit Kultur

#theinnerjourney: vom Weggehen und Ankommen

#theinnerjourney: vom Weggehen und Ankommen

Individuelle Migrationsgeschichten musikalisch eingefangen

Realisiert und unterstützt wird #theinnerjourney durch das Kulturprojekt junge norddeusche philharmonie (jnp). Deren Projekte traten bereits auf dem Reeperbahn Festival oder den Festspielen in Mecklenburg-Vorpommern auf.

In #theinnerjourney gelingt es dem Komponisten Wolf Kerschek zusammen mit den Gesangssolistinnen Angelina Akpovo, Ibrahim Keivo, Ken Norris und Cleo Steinberger einen Raum für die individuellen Migrationsgeschichten zu schaffen. Sie musizieren gemeinsam mit einem Orchester aus rund 65 Musikerinnen.

Austausch in Projektgruppen

Bei ihrem Auftritt in der Altona Kulturkirche erzählt das Orchester musikalisch die Geschichte von Ken in Westafrika, den das Fernweh plagt und der seine Freundin Angelina auch nach Deutschland bringen möchte. Und von Ibrahim, dessen Haus in Syrien von Bomben erschüttert wird.

Das Orchesterprojekt begann sich im Frühjahr 2018 zu formen. Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen schlossen sich zusammen und tauschten sich in Tandems und Projektgruppen aus. Jetzt im Oktober folgte dann der Zusammenschluss zur Weltoper und die ersten Auftritte in Neubrandenburg, Hamburg und Hannover. Mit Erfolg, denn die Sitzbänke in der Altonaer Kulturkirche waren alle belegt.

Bericht von Melina Seiler

Teilen Teilen Teilen Teilen