Wie viele andere in meinem Alter bin auch ich als junge Frau Anfang 20 chronisch online. Das hat zwar einerseits den Vorteil, dass ich immer und überall uneingeschränkten Zugriff zu Informationsquellen habe und dementsprechend über alle aktuellen Geschehnisse auf der großen weiten Welt informiert bin; andererseits werde ich aber auch einer Flut von Informationen ausgesetzt, die ich gar nicht haben will.
So ist auch das letzte Social Media Phänomen nicht an mir vorbeigezogen: Talahons. So bezeichnen TikTok und Co. seit neustem junge migrantisierte Männer, die in weiten Hosen, Fußballtrikots und Bauchtasche samt passender Cap vor der Kamera posieren. Während die einen sich über den Hype sichtlich amüsieren und auf den Zug aufspringen, schütteln die anderen nur den Kopf und geben alles dafür, bloß nicht mit diesen jungen Männern in dieselbe Schublade gesteckt zu werden.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion