Dark & Lovely - Über Colorism & diskriminierende Schönheitsideale
Wie sehr ist die Beauty-Industrie von heller Haut besessen und warum beeinflusst sie das Leben so vieler Menschen? In unserer zweiten Folge curry on! sprechen wir über Colorism in der
Wie sehr ist die Beauty-Industrie von heller Haut besessen und warum beeinflusst sie das Leben so vieler Menschen? In unserer zweiten Folge curry on! sprechen wir über Colorism in der
Käsespätzle oder Butter Chicken? Wir reden über unser Lieblingsessen, die Clashes zwischen deutscher und pakistanischer Esskultur und wie wir mit dem Namen unseres Podcasts koloniale Sprache reclaimen. In unserer ersten
In der neusten Podcastfolge erzählen Mentee Soumaya und Mentorin Anne davon, wie sie Freundinnen wurden und wie sie nun sogar zusammen arbeiten. Welche Erfahrungen machen geflüchtete Frauen in Deutschland und
Sport wird ja häufig als Hebel für Integration betrachtet – aber was ist an diesem Narrativ eigentlich dran? Welche Erfahrungen machen Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte in Sportvereinen? Und welche Strategien
In der neuen Podcastfolge erzählen Mentee Leandra und Mentorin Mandy von gemeinsamen Unternehmungen und wie wichtig es für sie ist, sich mit der eigenen Community auszutauschen. Welche Erfahrungen macht Leandra
Mentee Abel und Mentorin Martina berichten über ihr erstes Treffen bei einer Wohnungsbesichtigung für Abel und sprechen darüber, was für sie „Zuhause“ bedeutet. Welche Probleme haben Geflüchtete wie Abel, wenn
Mentee Ali und Mentor Tom erzählen von ihrem ersten gemeinsamen Treffen und wie aus Zurückhaltung und Vorsicht eine enge Freundschaft wurde. Welche Unterschiede sieht Ali zwischen Deutschland und Afghanistan und
Wir haben in dieser Folge die erste afghanische Dragqueen Najib Faizi zu Gast. Im Interview hat er uns berichtet, wie er sich für die Rechte und Sichtbarkeit von queeren Menschen
Refugees worldwide - Reportagen über Flucht weltweit: Das war ein Projekt der Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Um den weltweit 68 Millionen Menschen auf der Flucht eine Stimme
Selma Zoronjic spricht mit uns über ihren Weg zur Staatsbürgerschaft. Und darüber, wie es sich anfühlt, zum ersten Mal zu wählen. Die Politologin und Autorin Emilia Roig erklärt uns, was
Multivitamin ist zurück – mit neuer Staffel, neuem Team und neuen Ideen! In unserer ersten Folge dreht sich alles um Klimakrise und Flucht. Inwiefern verstärkt die Klimakrise Fluchtbewegungen? Was fordern Betroffene und wie können wir uns mit ihnen solidarisieren?
In dieser Folge von „Multivitamin“ geht es um Frauen, Flucht und Feminismus. Als Gast durften wir die Journalistin und Aktivistin Roudy Ali bei uns begrüßen.