
Newsletter
Seite 2 von 34


Bitcoin als neues Zahlungsmittel in Syrien? – Shady Zitoun im Interview
Shady, erzähle uns etwas über dich, was machst du? Ich bin Shady Zitoun, 36 Jahre alt, komme aus Damaskus und bin 2014 nach Deutschland geflohen. Derzeit lebe ich in Bad

Wir müssen über rassistische Polizeigewalt sprechen
Nach den tödlichen Schüssen eines Polizisten auf den jungen Schwarzen Mann Lorenz A. in Oldenburg teilen Nutzer in den sozialen Medien ihre Bestürzung. Rassistische Polizeigewalt bleibt nach wie vor Realität.

Vertrauliche Papiere zu Syriens Zukunft
Drei bislang unveröffentlichte Dokumente – ausgefertigt in Washington, Damaskus und New York – geben einen Einblick in die Diplomatie, die derzeit über die künftige Rolle Syriens in der internationalen Gemeinschaft verhandelt wird.

Mohamad Nour Aldghim – Engagement für Syrien
Von der Revolution in Syrien zur politischen Bildungsarbeit in Schwerin: Mohamad Nour Aldghim floh 2015 aus Syrien, er verlor viel, aber schuf auch Hoffnung und Neues. Heute ist er eine

Pierogi: Jeder Bissen eine Erinnerung an Polen
nelken & nostalgie ist der Newsletter für kulinarische Entdecker*innen, die Essen nicht nur genießen, sondern auch dessen Wurzeln und persönliche Geschichten von Menschen aus aller Welt verstehen möchten.

Die Achte Brigade löst sich auf
Die achte Brigade, einst eine bedeutende militärische Einheit in Südsyrien, hat ihre Auflösung bekannt gegeben. Was bedeutet das für die politische und militärische Entwicklung der Region?

Koalitionsvertrag von Union und SPD: Verschärfungen im Bereich Migration und Asyl
Mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD steht fest: Deutschland soll in der Migrationspolitik einen “konsequenten Kurs” einschlagen. Was sich dahinter verbirgt, ist aber nichts anderes als ein

Israel und Türkei ringen um Einfluss in Syrien
Israel bombardiert, die Türkei verhandelt – in Syrien formiert sich eine neue Machtordnung, die das Land weiter destabilisieren könnte.

Buchtipps für unsichere Zeiten
Mein Name ist Omid Rezaee. Ich bin Journalist bei ZEIT ONLINE, Buchenthusiast und dein persönlicher Buchkritiker. Willkommen zur 12. Ausgabe von migrantisch gelesen – und damit zur ersten Ausgabe im Jahr 2025.

Menemen: Verbundenheit in einer Pfanne
nelken & nostalgie ist der Newsletter für kulinarische Entdecker*innen, die Essen nicht nur genießen, sondern auch dessen Wurzeln und persönliche Geschichten von Menschen aus aller Welt verstehen möchten.

Held von Aschaffenburg soll abgeschoben werden
Nach dem 22. Januar 2025 wurde Ahmed Mohamed Odowaa zum „Helden von Aschaffenburg“ gekürt. Nun droht ihm die Abschiebung. Ahmed Mohamed Odowaa sorgte für die Festnahme eines Mannes, der mit