Über Mulūḫīya ملوخية und die Seele des Essens
Bei "nelken & nostalgie" geht es um Gerichte, die mehr als nur Nahrung sind: Speisen, die die Seele ebenso nähren wie den Körper. Ein solches Rezept stellt Mohammad heute vor: Mulūḫīya.
Bei "nelken & nostalgie" geht es um Gerichte, die mehr als nur Nahrung sind: Speisen, die die Seele ebenso nähren wie den Körper. Ein solches Rezept stellt Mohammad heute vor: Mulūḫīya.
Die Gerichte, die ein Gefühl von Zuhause und Geborgenheit vermitteln – genau darum geht es im Newsletter Nelken & Nostalgie. Diesmal stellt Autorin Negi ihr LIeblingsrezept vor: Fesenjoon.
Im Newsletter „nelken & nostalgie“ geht es um die Rezepte, die uns besonders am Herzen liegen und die Seele wärmen. So ein Gericht stellt Anjuli diesmal vor: Okroschka nach der Art ihrer Familie.
Im Newsletter „nelken&nostalgie“ geht es um die Gerichte, die Erinnerungen an die Heimat aufleben lassen und uns das Herz erwärmen. Für Tannaz ist Khoresht Gheymeh Bademjan so ein Rezept.
Essen nährt nicht nur den Körper, sondern auch die Seele – besonders die Rezepte, die wir mit Heimat, Kindheit und Familie verbinden. Bei nelken&nostalgie stellt Nasirah diesmal so ein Gericht vor: Kabuli Palau, das Nationalgericht Afghanistans.
Bei nelken&nostalgie geht es um Herzensnahrung: Rezepte, die Heimat und Familie bedeuten. Ein solches teilt diesmal Sarah mit uns: Mango Lassi, zubereitet aus den besten Mangos der Welt.
Im Newsletter nelken&nostalgie geht es um die Gerichte, die mehr sind als nur Essen: Rezepte, die uns mit Gefühlen von Heimat, Familie und Geborgenheit versorgen. Gemista ist so ein Rezept für Redaktionsleiterin Natalia.
Im Newsletter „nelken&nostalgie“ geht es um Rezepte aus der Heimat und gleichzeitig um so viel mehr als Essen: Die damit verbundenen Erinnerungen und Gefühle sind hier Hauptzutat.