Racial Profiling an deutschen Grenzen?
Die migrationsnews sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. In dieser Ausgabe des Newsletters schreibt Chefredakteur Hussam über Kontrollen an deutschen Grenzübergängen.
Die migrationsnews sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. In dieser Ausgabe des Newsletters schreibt Chefredakteur Hussam über Kontrollen an deutschen Grenzübergängen.
Die Migrationsnews sind ein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diesmal schreibt Chefredakteur Hussam über den Populismus deutscher Politiker in Diskussionen über Migration.
Die migrationsnews von kohero sind dein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diesmal stellt Redaktionsleiterin Natalia die Gedanken eines Autors zur Debatte um Reisen von Geflüchteten in ihre Heimatländer.
Die migrationsnews von kohero sind ein wöchentlicher Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration. Diesmal schreibt Chefredakteur Hussam zum Thema Armut in deutschen Städten.
Welche Folgen Desinformationen haben können, ist momentan in England zu sehen. In den migrationsnews schreibt Chefredakteur Hussam über Falschmeldungen online.
In den migrationsnews von kohero geht es um die aktuellen Nachrichten zu den Themen Flucht und Migration. Diesmal schreibt Chefredakteur Hussam über Abschiebungen nach Syrien.
„Erinnerungskultur im Journalismus“ – ein in Deutschland aktuelles Thema. Wie kann rechte Gewalt journalistisch aufgearbeitet werden? Sarah Zaheer schreibt darüber in den migrationsnews dieser Woche.
In der letzten Zeit wurden drei Abschiebefälle bekannt, die durch Protest und Petitionen gestoppt werden konnten. Mehr dazu schreibt Chefredakteur Hussam in den migrationsnews von kohero.
Kürzlich gab es in der Türkei nicht nur gewaltsame Ausschreitungen gegen syrische Geflüchtete, auch deren Daten wurden rechtswidrig veröffentlicht. Zu diesem Thema schreibt Chefredakteur Hussam in den migrationsnews von kohero.
Der 1. Juli ist der Tag gegen antimuslimischen Rassismus. In den migrationsnews von kohero schreibt Redaktionsleiterin Natalia über die Art, wie Berichterstattung in den Medien sich ändern muss, um Diskriminierung zu verhindern.
In den migrationsnews, dem wöchentlichen Nachrichtenüberblick zu den Themen Flucht und Migration, schreibt Chefredakteur Hussam diesmal über etwas, was in den Nachrichten nicht besonders präsent, aber dennoch vorhanden ist: Willkommenskultur.
Mit Beginn der Fußball-EM ist die deutsche Flagge allgegenwärtig – gleichzeitig gewinnen rechte Parteien an Zuwachs. Welche Symbolwirkung hat die deutsche Flagge in diesem Zusammenhang für Menschen mit Migrationsgeschichte?