
Islamfeindlichkeit – wie du dich wehren kannst
Was kannst du tun, wenn du von antimuslimischem Rassismus betroffen bist? Wie kannst du Betroffene unterstützen? Hier findest du einige Anlaufstellen.
Was kannst du tun, wenn du von antimuslimischem Rassismus betroffen bist? Wie kannst du Betroffene unterstützen? Hier findest du einige Anlaufstellen.
Eid ist zwar vorbei, aber diese fünf Rezepte für Süßspeisen, die beim Fastenbrechen beliebt sind, schmecken immer noch genauso köstlich.
Hast du Interesse, mehr über die traditionellen Speisen zum Fest des Fastenbrechens in Indonesien zu lernen? Dann bist du bei diesem Artikel genau richtig. Am Ende wartet auch noch eines meiner indonesischen Lieblingsgerichte für dich zum Nachkochen.
Der Ramadan geht zu Ende, das Fastenbrechen steht an – doch wann genau eigentlich? Wie wird bestimmt, wann gefeiert wird? Hier findest du eine Erklärung.
Am Ende des Ramadans feiern Muslim*innen das Fest des Fastenbrechens. Aber wie heißt das Fest eigentlich in unterschiedlichen Regionen der Welt und was hat es mit dem Begriff „Zuckerfest“ auf sich? Hier ist ein kleiner Überblick über verschiedene Begriffe.
Wenn Kinder zu Ramadan fasten möchten, müssen einige wichtige Dinge beachtet werden. Hier sind Tipps, wie die Fastenzeit kindgerecht gestaltet werden kann.
Damit auch in der Fastenzeit der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommt: Hier findest du Rezepte für schmackhafte Vorspeisen, die sich perfekt zum Fastenbrechen eignen.
Hier findest du Empfehlungen für Apps, die dir Aufgaben während der Fastenzeit erleichtern und deine spirituellen Erfahrungen im Ramadan bereichern können.
Neues Rezept gefällig? Wie wäre es mit Fattoush? Hier erfährst du, wie der köstliche Brotsalat aus der Levante-Region zubereitet wird.
Du möchtest den Ramadan als eine Chance nutzen, deine Lebensqualität zu verbessern, weißt aber nicht genau, wie? Hier findest du ein paar hilfreiche Tipps.
Wie kann man im Ramadan als Außenstehende*r Allyship am Arbeitsplatz betreiben? Hier findest du hilfreiche Tipps von Dr. Neşe Oktay-Gür.
Hier sind zehn Tipps für Eltern, wie der Fastenmonat für Kinder auf spielerische Weise lehr- und abwechslungsreich gestaltet werden kann.