Ein paar Film- und Serien-Tipps
Im Newsletter "roots & reels" schreibt Schayan über das Neueste aus Film und Fernsehen. Diesmal hat er ein paar Film- und Serien-Tipps für dich.
Im Newsletter "roots & reels" schreibt Schayan über das Neueste aus Film und Fernsehen. Diesmal hat er ein paar Film- und Serien-Tipps für dich.
Im Newsletter „migrantisch gelesen“ schreibt Omid über Neues aus der Welt der Literatur. Hier gibt es seine Empfehlungen der Woche: Bücher von Amir Hassan Cheheltan, Saša Stanišić und mehr.
„Shahid“, Narges Kalhors fulminanter Mix aus Doku, Theater und Musical, ist in den deutschen Kinos gestartet – nach einer preisgekrönten Weltpremiere auf der Berlinale im Februar. Kalhor ist die Tochter des ehemaligen Beraters von Mahmoud Ahmadinejad und lebt seit 2009 in Deutschland, nachdem sie ei
Dieses 2017 erschienene Buch mit der Taschenbuchausgabe von 2022 hat nichts von seiner Aktualität eingebüßt, sondern ist heute dringlicher denn je: ein Aufruf zum Frieden.
Sprache und Schweigen, Heimat und Fremde: Es sind diese Gegensätze, über die Mahtab lyrisch nachsinnt
In dieser Folge von „migrantisch gelesen“ schreibt Omid über die Situation der Sinti*zze und Rom*nja in Deutschland. Außerdem gibt es ein Interview mit Özge Inan.
Derya Uygurlar ist Schauspielerin und hat im Rahmen des 14. Kurdischen Filmfestivals in Hamburg, eine Auszeichnung für ihren ersten Kurzfilm „Yavru Karınca“ (dt.: „Ameisenlarve“) erhalten, bei dem sie Regie führte. Im Porträt zeigen sich ihre Ambitionen als Filmschaffende und die Herausforderungen,
Kommt die Reife mit dem Alter von alleine? Nicht, wenn es um Emotionen geht. Hier ist vielmehr Selbstregulation und Selbstbeobachtung gefragt.
Willkommen zu „migrantisch gelesen“, dem kohero Newsletter zu Buch und Literatur. Diesmal hat Omid neben Leseempfehlungen auch ein Interview mit Autorin Ronya Othmann.
Für seinen Newsletter "roots&reels" hat Schayan mit Regisseur Leis Bagdach gesprochen: Es geht um seinen neuen Film und darüber, was Heimat eigentlich bedeutet.
Cancel Culture – ein echtes Problem in der Filmbranche? Oder doch nur ein leerer Begriff? Dieser Frage geht Schayan in der neuen Ausgabe seines Newsletters "roots&reels" nach.
Jäger und Gejagte, Macht und Mythos: In seinem Roman „Das Geständnis der Löwin“ verbindet Mia Couto Tradition und Moderne. Eine Rezension.