Heimaten auf Leinwänden
„Seit meiner Ankunft in den Norden habe ich ein großes Interesse an Schiffen. Deshalb sind meine letzten Gemälde meistens über diese“, sagt Taha. An seine alte Heimat denkt Taha oft
„Seit meiner Ankunft in den Norden habe ich ein großes Interesse an Schiffen. Deshalb sind meine letzten Gemälde meistens über diese“, sagt Taha. An seine alte Heimat denkt Taha oft
For people from Ukraine now seeking protection in Germany there are many questions. Angelika explains the most important regulations concerning their residence.
Almut hat ein paar meiner Gedanken und Gefühle und Erfahrungen als Replik zu Hussams Artikel über „Sprachweh“ geschrieben. Eintauchen in fremde GewässerIch habe sechzehn Jahre in Spanien
"Obwohl eure Welt aus der Ferne wie ein Punkt erscheint, ist sie aus der Nähe wie ein Riese. Je näher ich der Erde komme, desto mehr Lebewesen sehe ich, groß und klein. Aber auch diverse Mineralien, Substanzen, Elemente und vieles mehr... Und mir fällt auf, dass alles eine gewisse Balance hat."
Mit den Worten „Wir schaffen das“ prägte Altkanzlerin Angela Merkel die deutsche Willkommenskultur. Ein Narrativ, das nicht unumstritten inmitten des Diskurses um Flucht und Migration steht. Wie schön ist es,
Acht Tage nach dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine, am 04. März 2022, beschloss der Rat der Europäischen Union von der Richtlinie Gebrauch zu machen. Die sogenannte Massenzustrom-Richtlinie, eine
Für globale Zusammenhänge sensibilisieren und die Bedeutung kommunaler Entwicklungspolitik hervorheben, so beschreibt die Organisation Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) ein Ziel ihrer ausgetragenen Wettbewerbs „Kommune bewegt Welt“ (kohero
In this article, I would like to write about an important issue that affects children in Afghanistan. It is about the practice of "Bacha Bazi." Translated from Persian,
17. August 2013. Ankunft in der Türkei. 18. Juli 2018. Flug nach Kroatien. 19. August 2019. Ankunft in Deutschland. 20. November 2020. Erster Abschiebungsversuch. 21. Juni 2021. Abschiebung nach Kroatien.
Ich habe mein Land nicht plötzlich oder unvermittelt verlassen. Es geschah in Etappen. Meine Familie und ich lebten als Vertriebene in verschiedenen Teilen Syriens, bis ein Bleiben unmöglich wurde. Anfang
Ein 40-jähriger deutscher Mann ohne Migrationshintergrund engagiert sich mit Feuereifer als Ehrenamtlicher. Er hat einen sicheren Job und verdient gutes Geld. Er schaut und liest oft Nachrichten. Durch Corona hat
"Irgendwo," sagt unsere Autorin Boshra Al-Bashawat aus Syrien, "habe ich einmal die Redewendung ' Anstelle von Flügeln gab Gott uns frohe Nachrichten und Freunde' gelesen."