Pressefreiheit und Demokratie werden angegriffen
„LÜ-GEN-PRES-SE! LÜ-GEN-PRES-SE! “ – Immer wieder sind die Rufe auf einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Berlin zu hören. Die ZDF-Moderatorin Dunya Hayali ist vor Ort und möchte sich mit den
Grundgesetz, Diskurs, Partizipation
„LÜ-GEN-PRES-SE! LÜ-GEN-PRES-SE! “ – Immer wieder sind die Rufe auf einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Berlin zu hören. Die ZDF-Moderatorin Dunya Hayali ist vor Ort und möchte sich mit den
Steckt das amerikanische Wahlsystem in einer Krise? Unser Autor hat die Präsidentschaftswahl zum Anlass genommen, das von allen als demokratisch angesehene Wahlsystem in den USA kritisch zu hinterfragen.
„Reporter ohne Grenzen“ haben ein neues Projekt, die „Uncensored Library“ gegen die Zensur etabliert. Hierfür nutzten sie das weltweit bekannte und gespielte Computerspiel Minecraft als Schlupfloch.
Anlässlich des internationalen Frauentags lädt das „Hamburger Bündnis zum internationalen 08. März Streik“ zur Demonstration ein und ruft alle Frauen, trans, inter und nicht-binären Personen zur Niederlegung ihrer Haus- und Sorgearbeit auf.
Im Anschluss an den Film – Firstline – hatte das Flüchtling Magazin die Gelegenheit ein Interview mit dem Protagonisten und dem Tarek Saad und dem Filmemacher Jonas Nahnsen zu führen. Dabei geht es um das Leben in einer Demokratie und politisches Engagement.
In vielen Ländern ist die Partizipation von Geflüchteten ein viel diskutiertes Thema. Warum ist es für Asylsuchende und Flüchtlinge wichtig, sich in politische Prozesse einzubringen?
Gleiche Rechte für alle – was eigentlich selbstverständlich sein sollte, wird auch heute noch längst nicht in jeder Gesellschaft umgesetzt. Am Beispiel Afghanistan erzählt die Autorin Sahar Reza, wie dort vor allem Frauen mit diskriminierenden Praktiken zu kämpfen haben.
Selten war das Politische in der gesellschaftlichen Debatte so präsent wie heute. Gleichzeitig sind die damit verbundenen Herausforderungen enorm. Eine komplexe Gemengelage, die viele Risiken in sich trägt. Und Chancen.
Der syrische Fotograf und Journalist Nasser Alzayed hat schon früh gegen Assad gearbeitet. Mit seinen Fotos und Dokumentationen aus den ersten Bürgerkriegstagen in Daraa begab er sich in Lebensgefahr.
Unter dem Slogan #UNANTASTBAR veranstaltet das Kulturzentrum Zinnschmelze in Barmbek von September 2019 bis April 2020 eine Veranstaltungsreihe. Das Flüchtling-Magazin ist als Medienpartner dabei.
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.