
Neuer Koalitionsvertrag – Migration und Asyl
Die konkreten Änderungen im Koalitionsvertrag für Menschen in Deutschland: Die Zentren für Ankunft, Entscheidung, Rückführung (AnkER), in denen Asylsuchende bis zur Zuteilung in eine Kommune
Gesetze, Abschiebung
Die konkreten Änderungen im Koalitionsvertrag für Menschen in Deutschland: Die Zentren für Ankunft, Entscheidung, Rückführung (AnkER), in denen Asylsuchende bis zur Zuteilung in eine Kommune
Seit August lässt die belarusische Regierung Migrant*innen aus verschiedenen Ländern nach Minsk fliegen, damit sie über die dortige Grenze in die EU gelangen können. Doch
Schon länger erleben Asylsuchende in Dänemark immer stärkere Einschränkungen. Seit 2021 gibt es eine neue Asylpolitik in Dänemark. Anfang des Jahres hat das dänische Parlament
Litauen, England, Dänemark: In Europa scheint sich die Situation für Geflüchtete zu verschlechtern. In diesem Beitrag geht es um die Länder, die in den letzten Wochen und Monaten ihre Asylpolitik verschärft haben, und welche Folgen dies mit sich bringen kann.
Neuigkeiten aus Deutschland… Afghanische Rückkehrer*innen laut Asyllagebericht nicht allgemein bedroht Wir beginnen unseren Blick auf die Neuigkeiten der Woche mit dieser Nachricht: Laut des Asyllageberichtes
News aus Deutschland Mehrheit der Syrer bekommt Hartz IV Wir beginnen unseren Blick auf die News der Woche hiermit: Eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit
Wann dürfen Handy-Daten von Asylsuchenden ausgelesen und verwertet werden? Wir beginnen unseren Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Asylrecht mit diesem Thema: Wer in Deutschland
Mitte Januar 2020 landete einer der ersten Abschiebeflüge aus Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie in Afghanistan. Die 26 Betroffenen an Bord gehören zu den über
Es gibt diesen einen Satz, den (fast) alle in Deutschland kennen: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.“ Er wird Michail Gorbatschow zugeschrieben als
Die Entscheidung wurde damit begründet, dass Deutschland kein Schutzraum für Straftäter und Gefährder sein solle [1]. Erzielt wurde jedoch, dass es nun überhaupt keinen Abschiebstopp
Bei kohero schreiben wir politische, perspektivische und persönliche Geschichten. Hast du auch etwas zu erzählen, willst dich engagieren oder sonstwie einbringen? Wir freuen uns auf dich!
Über fundraisingbox kannst du ganz einfach einen beliebigen Betrag spenden.