Suche

Tabus – von Verbotenem lieber fernbleiben

Unser Thema im Juli war Tabus. Ayoub Mezher aus Syrien hat sich dem Thema angekommen und wertvolle Gedanken zusammengetragen. Wir, das Flüchtling Magazin, entschuldigen uns bei ihm sehr dafür, dass sich die Veröffentlichung verzögerte.

Was denke über Tabus? Manchmal denke ich in Situationen: Warum und wie ist diese Überzeugung zu einer festen Realität geworden?

Früher habe ich in dem Buch: „Totem und Tabu“ von Sigmund Freud gelesen. In einem Kapitel steht, dass das Verbotene oft wünschenswert ist, weil das Unerwünschte kein Verbot benötigt. Deshalb ist alles, was streng verboten ist, notwendigerweise Gegenstand der Lust.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin