Suche

Der erste Atemzug in Freiheit: Syrien ohne Assad

Als Journalistin habe ich einen Traum verloren – aus Damaskus berichten zu können: Syrien ist frei von Assad! Ein Teil des Traumes ist wahr geworden, doch ohne meine Freund*innen in der Heimat, die mir die wahre Bedeutung von Stärke und das Überwinden der Angst beigebracht haben.

Fotograf*in: Nasser Alzayed

Die Worte, um meine Gefühle zu beschreiben, fehlen mir. Kann ich wirklich in Syrien laut „Freiheit!“ rufen? Werden meine Freund*innen dort endlich offen sprechen können? Unsere Wünsche waren einst so groß und wirkten doch so unerreichbar. Und nun ist es Wirklichkeit: Nach Jahrzehnten der Unterdrückung und 13 Jahren Revolution ist Syrien endlich frei von Assad!

Doch mit dieser ersehnten Freiheit kommen auch immense Herausforderungen: Wie kann ein Land, das so lange unter einer brutalen Diktatur gelitten hat, wieder aufstehen? Wie kann Gerechtigkeit hergestellt werden?

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Lilas Manhal, geboren 1999 in Damaskus, lebt seit Ende 2015 in Deutschland. Sie studiert Medieninformatik an der Technischen Hochschule Köln und arbeitet als freie Journalistin.
Kategorie & Format
Lilas Manhal, geboren 1999 in Damaskus, lebt seit Ende 2015 in Deutschland. Sie studiert Medieninformatik an der Technischen Hochschule Köln und arbeitet als freie Journalistin.
Kohero Magazin