Am vereinbarten Mittwoch waren dann Hussam, Leonardo, ich und später auch noch Lilli anwesend. Es klingelte. Hussam ging zur Tür. Plötzlich standen nicht weitere zwei, sondern ein Dutzend Menschen im Raum. Hätte ich den Mailverlauf weiter studiert, hätte ich erfahren, dass uns das Forscher-Netzwerk „Helping Hands: Research Network on the everyday border work of european citizens“ um ein Treffen gebeten hatte.
Das Netzwerk besteht aus zwölf Kultur- und Sozialwissenschaftlerinnen aus ganz Europa, gesponsert vom Danish Research Council for Independent Research. Etwas überraschend (für mich) konnten wir also Menschen aus Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland, den Niederlanden und Schottland als Gäste begrüßen.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion