Zocken für den guten Zweck – das ist das Solicasino auf Kampnagel! Im Festivalgarten des Internationalen Zentrums für schönere Künste befindet sich das Migrantpolitan, ein Aktionsraum für neue, kulturelle Ideen, die die Integration fördern sollen. Das Migrantpolitan steht aber auch für ein klein wenig Anarchie, für Solidarität und für eine klare Positionierung gegen rechtes Gedankengut. Es ist vielmehr ein Ort des Austausches, des Miteinander, in dem Geflüchtete und Locals zusammenkommen um zusammenzuarbeiten.
Wie alles begann
Heute Abend öffnet das Migrantpolitan seine Türen für das Solicasino. Am Eingang hat Nadine Stellung bezogen. Die 44-Jährige, die eigentlich in der Dramaturgie auf Kampnagel arbeitet, hat das Solicasino zusammen mit ihren Mitstreitern im Jahr 2015 erfunden.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion