„Komm sing mit mir“ heißt das Projekt, das ohne das Engagement vieler Menschen in Gruppen wie dem Musikcafé International und dem Frauen-Musik-Treff bei den Tontalenten kaum denkbar wäre. Es ist geprägt von der Vielfalt, die die Teilnehmenden mit ihren verschiedenen Sprachen aus unterschiedlichen Herkunftsländern mit einbringen. Ihr Anliegen ist es, hier wirklich jenes Liedgut vorzustellen und mit anderen zu teilen, das sie aus ihren Herkunftsländern kennen und lieben. Dadurch entsteht ein Austausch. Und über die Lieder wächst die Freude am gemeinsamen Musikerlebnis.
Lieder in vielen Sprachen
Das alles hat einen Vorlauf. Schon über eine längere Zeit sind die Lieder zunächst mündlich und als „fliegende Blätter“ in allen möglichen Sprachen zusammengetragen worden: in Deutsch, Arabisch, Kurdisch, Farsi, Dari, Hindi, Armenisch, Bosnisch, Türkisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und vielen weiteren Sprachen.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion