Suche

SIGMA – Syrisch-deutsche Ärzt*innen reisen für Wiederaufbau nach Syrien

Seit dem Sturz des Assad-Regimes schöpfen viele Syrer*innen neue Hoffnung – auch jene im Exil. Die Initiative SIGMA bringt syrisch-deutsche Fachärzt*innen zurück in ihre Heimat, um mit Know-how und medizinischer Ausrüstung den Wiederaufbau des kollabierten Gesundheitssystems zu unterstützen. Unser Autor hat die Ärzt*innen von SIGMA in Aleppo begleitet

Delegation von SIGMA mit dem HNO-Team des Univers
Fotograf*in: Maen Mohammed

Es ist 9 Uhr morgens am 15. April. In der Universitätsklinik Aleppo herrscht gespannte Vorfreude – denn heute wird eine Delegation aus Deutschland erwartet. Gemeinsam mit den Ärzt*innen vor Ort sollen komplizierte Operationen durchgeführt werden. Die Familie eines Patienten ist nervös. Man hat ihnen gesagt, der Eingriff sei riskant. Eine komplizierte Operation steht auf dem Programm – ein Eingriff, der in Aleppo normalerweise nicht durchgeführt wird, weil die dafür notwendigen Instrumente fehlen.

Doch heute wird sich das ändern, denn Dr. med. Wehab Khayat, HNO-Facharzt und Leiter einer Praxis sowie mehrerer HNO-Abteilungen in Siegen, ist gemeinsam mit seinem Kollegen Zo Alfakar Hamo im Rahmen der SIGMA-Initiative in Aleppo angekommen.

Salam,

schön, dass du da bist!

Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.

 

Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.

 

Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.

Shukran und Danke!

Deine kohero-Redaktion

Schlagwörter:
Kohero Magazin