In Ludwigsburg geboren, trägt Saliha Soylu eine inspirierende biografische Erzählung in sich. Aufgewachsen mit zwei Geschwistern und Eltern aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen – ein Elternteil deutsch-schwäbisch-katholisch, der andere türkisch-kurdisch-muslimisch – verkörpert sie bereits in ihrer Familiengeschichte die Idee von Vielfalt und Verbindung. Sie hat eine Ausbildung zur Verlagskauffrau und ein Studium in Kulturwissenschaften (Liberal Arts) abgeschlossen und ist seit 2021 selbständig in der Kreativbranche tätig.
„Das weiße Deutschland kam mit meiner sichtbar muslimischen Identität und meinem divers geprägten Elternhaus nicht zurecht“, erinnert sie sich an ihre Jugend, besonders in den Jahren nach dem 11. September. Diese Zeit prägte ihre Suche nach Identität und Zugehörigkeit.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion