Vielleicht hast du es auch schon mitbekommen: Anscheinend ist das Kino tot. Letzte Woche ist der Action-Blockbusters „Furiosa“ von George Miller gestartet, ein Prequel der Mad-Max-Reihe, die 2016 mit „Fury Road“ ihren kritischen sowie kommerziellen Höhepunkt erreichte. Uns allen wurde die Nachricht überbracht, dass der Film nicht die nötigen Zuschauer*innenzahlen geliefert hatte wie von den Produzenten erwartet. Und das nur wenige Wochen, nachdem Ryan Gosling und Emily Blunt in „The Fall Guy“ weit unter allen Erwartungen lagen. Der wichtigste Punkt dabei ist, dass sowohl „Furiosa“ als auch „The Fall Guy“ von der Presse weitgehend gefeiert wurden. Wir reden hier nicht über schlechte Filme. Zumindest auf dem Papier hätten die beiden erfolgreicher sein müssen.
Also, woran liegt das genau? Gehen die Menschen einfach nicht mehr gerne ins Kino? Vor allem seit beziehungsweise nach der Pandemie? Bevorzugen sie lieber ihr bequemeres Setting und die Möglichkeiten von Streaming in ihren eigenen vier Wänden? Und was bedeutet das alles für die Zukunft des Mediums?
Ich muss gestehen, dass mich solche News immer etwas kaltlassen. Erst letztes Jahr gab es das große Ringen um „Oppenheimer“ gegen „Barbie“, du erinnerst dich sicherlich. Und auch Tom Cruise mit einem seiner Mission-Impossible-Streifen belebte das Kino wieder (wenn er es nicht sogar rettete, danke Tom). Wenn jetzt trotz bester Voraussetzungen Filme wie „Furiosa“ oder „The Fall Guy“ nicht auf der großen Leinwand funktionieren, dann sollte das doch nicht gleich heißen, dass die große Leinwand an sich gestorben ist?
Ich denke, so einfach ist es eben nicht. Die Frage und die Diskussion darüber finde ich aber natürlich spannend. Was denkst du eigentlich darüber – machst du dir auch Gedanken über the future of cinema? Was bringt dich dazu, überhaupt ins Kino zu gehen? Kommt das eher auf das Genre bei dir an oder achtest du auf besondere Schauspielerinnen? Wartest du auf bestimmte Werke von Regisseurinnen, die du nicht im Heimkino schauen möchtest? Schreib mir gerne!
Diese Frage wird übrigens alle Jahre wieder gestellt, wie es denn jetzt eigentlich mit dem Kino weitergeht und eine Sache ändert sich dabei nie: Dass das Kino immer bestehen bleibt. Ich bin also skeptisch, dass „das“ hier, was auch immer das sein mag, ein Ende oder sogar Anfang vom Ende ist. Tom Cruise kehrt 2025 übrigens mit dem nächsten „Mission Impossible“ zurück.