Die Einstellung der Ermittlungen gegen die Polizisten, die im März dieses Jahres den 46-jährigen Gambier Lamin Touray erschossen haben, verdeutlicht erneut, wie tief verwurzelt das Problem der rassistischen Polizeigewalt in Deutschland ist.
Am Ostersamstag dieses Jahres wurden vierzehn Beamte wegen eines Streits gerufen und trafen auf Touray, der sich laut Berichten in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Trotz der prekären Lage griffen die Polizisten zu tödlicher Gewalt. Laut Polizei soll Touray ein Messer bei sich getragen haben, jedoch sind die genauen Umstände der Eskalation weiterhin umstritten. Auf einem aufgenommenen Video des Einsatzes sind die tödlichen Schüsse zu sehen, was die Fragen nach der Verhältnismäßigkeit und Notwendigkeit des Einsatzes noch drängender macht.
Salam,
schön, dass du da bist!
Wenn du den vollständigen Artikel lesen möchtest, melde dich hier kostenlos im Online-Magazin an: Einloggen.
Wenn du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos neu registrieren:Kostenlos registrieren.
Neben unseren Online-Artikeln erhältst du dann zusätzlich alle zwei Wochen den kohero-Newsletter mit spannenden Texten, Interviews und Hinweisen zu unseren Workshops und Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!
Wenn du Fragen hast oder Hilfe bei der Anmeldung brauchst, melde dich per Mail an team@ kohero-magazin.de.
Shukran und Danke!
Deine kohero-Redaktion