In der dritten Folge "Hamburg in Bewegung" sprechen wir über Intersektionalität im Sport. Welche Bedürfnisse haben Menschen, die von Mehrfachdiskriminierung betroffen sind? Und welche Angebote gibt es zum Beispiel für Frauen mit Migrationsgeschichte oder Menschen mit Behinderung?
Über Safer Spaces, Gemeinschaft, Empowernment und die Rolle von geschultem Personal. Abonniert hier unseren begleitenden Newsletter, um alle Hintergründe zu erfahren. Dieser Podcast ist eine Kooperation von kohero und dem Hamburger Sportbund gefördert über das Programm „Integration durch Sport“. Das Programm wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert. Redaktion: Valeria Bajaña Bilbao, Duc Hai Le, Sarah Zaheer Ton und Schnitt: Anne Josephine Thiel Sounddesign: Christian Petzold Infos zur Folge: Mehr zum Thema Sport, Migration & Teilhabe: kohero-magazin.dePodcastfolge Multivitamin zum Thema Safe Spaces im Sport: kohero-magazin.deDilar Kisikyol: dilarkisikyol.deWissenschaftlicher Hintergrund: sportfachbuch.de